FREIWILLIGE FEUERWEHR LIMBACH

 

Herzlich willkommen bei Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Limbach

 

 


Was ist gerade los bei der Feuerwehr Limbach?

365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag
- oder 24/7 wie man heute gerne sagt - sind die Feuerwehrleute der Gemeinde einsatzbereit. Hier geht es zum Bericht und dem Bild.

Jahreshauptversammlung Abteilung Krumbach
Hier geht es zum Bericht und den Bildern zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Krumbach

Jahreshauptversammlung Abteilung Laudenberg
Hier geht es zum Bericht und den Bildern zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Laudenberg

Jahreshauptversamlung Abteilung Heidersbach
Am 24. Februar wurde die Jahreshauptversammlung der Abteilung Heidersbach abgehalten. Hier geht es zum Bericht und den Bildern.

Generversammlung Abteilung Limbach
Am 04. März stand die diesjährige Generalversammlung der Abteilungswehr Limbach auf dem Terminplan . Hier geht es zum Bericht und den Bildern.

Neuzugänge in der Feuerwehr - Die/der nächste Bitte!
Verschiedene Abteilungen der Feuerwehr Limbach dürfen sich über Neuzugänge freuen. Hier geht es zum Bericht und den Bildern.

Gesamtübung der Feuerwehr Limbach
Am 29.10.2022 fand die diesjährige Gesamtübung der Feuerwehr Limbach mit allen Abteilungen in Scheringen statt. Hier geht es zum Bericht und den Bildern.

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
Am 14. und 15 Oktober wurde nach zwei Jahren Pause wieder ein Berufsfeuertag für die Jugendfeuerwehr veranstaltet. Es wurde wieder einiges geboten und unser Nachwuchs war Feuer und Flamme. Hier geht es zum spannenden Bericht.

Oktoberüberung der Abteilung Scheringen
wie wichtig die Jugendfeuerwhr der Abteilung Scheringen ist zeigte sie bei der letzten Übung am 15. Oktober. Hier geht es zum Bericht mit beeindruckenden Bildern

Septemberübung der Abteilung Scheringen
Wasserentnahme aus dem in diesem Jahr in Betrieb genommenen Löschwasserbehälter sowie der Aufbau eines Löschangriffs stand dieses Mal auf dem Übungsplan. 
Hier geht es zu weiteren Infos.

Augustübung der Abteilung Scheringen
aus aktuellem Anlass war das Thema Wald- und Flächenbrand Inhalt der Übung.
Hier geht es zu weiteren Infos.

Doppel-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Johannes Häffner und Jan-Michael Lösch aus Heidersbach und Sebastian Braach aus Limbach haben in Buchen den Doppellehrgang Truppmannausbildjung Teil 1 und Sprechfunker-Lehrgang abgeschlossen. Hier gibt es weitere Infos.

Heckenfest mit Fahrzeugübergabe in Balsbach vom 24. bis 26. Juni 2022



Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Krumbach

am 25.03.2022 führte die Abteilung Krumbach die diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Neuer Kommandant und stellvertreter gewählt.
Hier geht es zum kompletten Bericht.

Probealarm in Wagensschwend

Heute um 14:00 Uhr findet ein Probealarm in Wagenschwend statt.

Martinsumzug in Scheringen

Am 12. November – einen Tag nach Sankt Martin – fand in Scheringen der traditionelle Martinsumzug statt, der auch dieses Jahr von St. Martin auf seinem Pferd begleitet wurde.

Nach reiflichen Überlegungen und in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung haben sich die Organisatoren letztendlich dafür entschieden, den Martinsumzug für die Kinder durchzuführen. So konnten sich die Freiwillige Feuerwehr Scheringen und der Ortschaftsrat Scheringen an diesem Abend über viele Kinder und Eltern freuen. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen fand ein sehr schöner Martinsumzug statt, der den Abschluss am Dorfplatz an einem großen Lagerfeuer fand. Ortsvorsteher und Abteilungskommandant Thorsten Fritz begrüßte in einer kurzen Ansprache alle Kinder und Eltern und danke besonders unserem St. Martin Nicole mit Ihrem Pferd bevor für alle Kinder eine Martinsbrezel und Kinderpunsch ausgeteilt wurde.

Bedingt durch die erwähnten Schutzmaßnahmen konnte dieses leider nichts anderes zu Essen angeboten werden aber wenigstens konnte man mit Glühwein und anderen Getränken etwas gegen den Durst anbieten.

Wir bedanken und bei allen Teilnehmern und hoffen, dass wir alle im nächsten Jahr beim Martinsumzug wieder begrüßen dürfen.

  • St. Martin 2021-04
  • St. Martin 2021-02
  • St. Martin 2021-03
  • St. Martin 2021-01



 

Hauptversammlung der Abteilung Scheringen

Am 29.10.2021 führte die Abteilung Scheringen Ihre jährtliche Hauptversammlung unter Einthaltung der aktuellen Corona-Vorschriften durch. Neben einem Rückblick der Abteilungskommanden, einem Rück- und Ausblick des Kommandanten der Gemeinde waren die Ehrungen und Beförderungen mit der wichtigste Punkt.
Hier geht es zum kompletten Bericht.

 

Führungskräfte-Fortbildung 2021

Auch dieses Jahr gab es wieder eine Fortbildungsveranstaltung für die Führungskräfte der Feuerwehren organisisiert vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis.
Die behandelten Themen waren: Brand Einsatz in Gewerbe und Industrie Betrieben, Einsatz Taktik und Brandbekämpfung, Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement.
Coronabedingt wurde eine Präsenzveranstaltung wie schon im letzten Jahr vermieden und die Teilnehmer konnten Online an der Veranstalunt teilnehmen.
Aus den Wehren unserer Gemeinde haben teilgenommen: Christian Allaba, Siegfried Berger ,Patrick Eppel, Markus Ihrig, Günter Senk und Karl Wendel. 

Weitere Infos gibt es auf der Seite des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis: Hier klicken